Internet Group Management 
					Protocol (IGMP) 
					Das Internet Group Management Protocol (IGMP) 
					ist eine Erweiterung des 
					Internet Protocols (IP), das
					IP-Multicasting (Gruppenkommunikation) im Internet möglich 
					macht. 
					IP-Multicasting ist die Verteilung von 
					IP-Paketen 
					unter einer 
					IP-Adresse
					an mehrere Stationen gleichzeitig. Um 
					die Datenmenge auf das notwendigste zu reduzieren, bietet IGMP die Möglichkeit 
					dynamisch Gruppen zu verwalten. Die 
					Verwaltung findet nicht in der Sende-Station statt, sondern 
					in den
					Routern auf dem Weg zum Empfänger. Dazu merkt sich 
					der 
					Router, an welcher ausgehenden Schnittstelle sich eine 
					Station befindet, die bestimmte
					Multicast-IP-Pakete erhalten 
					wollen. IGMP bietet Funktionen, mit denen sich 
					Router 
					untereinander verständigen und über die eine Station einem 
					Router mitteilt, dass sie
					Multicast-IP-Pakete empfangen 
					will. Der Sender von 
					Multicast-IP-Paketen weiß dabei nicht, 
					welche und wieviele Stationen seine Pakete empfangen. Denn 
					er verschickt nur ein einziges Datenpaket an seinen 
					übergeordneten 
					Router. Der dupliziert das
					IP-Paket bei 
					Bedarf, wenn er mehrere ausgehende Schnittstellen mit 
					Empfängern hat. Damit 
					Multicast-IP funktioniert müssen auf 
					dem Weg zwischen Sender und Empfänger alle Netzknoten IGMP 
					unterstützen.  
					Aktivieren des 
					IGMP-Router- und IGMP-Proxymodus 
						- 
						
Öffnen Sie 
						Routing und RAS  
						- 
						
Klicken Sie in der Konsolenstruktur auf 
						IGMP     Position 
						   
						Routing und RAS/Servername/IP-Routing/IGMP  - 
						
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf 
						IGMP, und klicken Sie dann auf Neue 
							Schnittstelle  - 
						
Klicken Sie im Feld Schnittstellen auf 
							die zu aktivierende Schnittstelle und dann auf OK  - 
						
Überprüfen Sie auf der Registerkarte 
						Allgemein, ob das Kontrollkästchen IGMP 
							aktivieren aktiviert ist  - 
						
Führen Sie unter Modus einen 
						der folgenden Schritte aus 
						     Um den IGMP-Routermodus 
									zu aktivieren, klicken Sie auf 
									IGMP-Router    
						Um den IGMP-Proxymodus  zu aktivieren, klicken Sie auf IGMP-Proxy   
					
						
							
								Hinweise
									- 
									
Zum Ausführen dieses Verfahrens 
							müssen Sie Mitglied der Gruppe Administratoren 
							sein. Aus Gründen der Sicherheit wird empfohlen, 
							dass Sie sich nicht mit administrativen 
							Anmeldeinformationen anmelden, sondern den Befehl 
							Ausführen als verwenden. Wenn Sie sich mit 
							administrativen Anmeldeinformationen angemeldet 
							haben, können Sie Routing und RAS auch öffnen, indem 
							Sie auf Start klicken, auf Systemsteuerung 
							klicken, auf Verwaltung doppelklicken, und 
							dann auf Routing und RAS doppelklicken  
									- 
									
Den IGMP-Proxymodus 
									können Sie nur auf einer einzelnen 
									Schnittstelle aktivieren  
									- 
									
Standardmäßig ist das 
							IGMP-Protokoll, Version 3, ausgewählt. Wählen Sie 
							beim Konfigurieren einer neuen Schnittstelle für 
							IGMP eine andere Version aus, um die 
							IGMP-Protokollversion zu ändern. Alternativ hierzu 
							können Sie die von der Schnittstelle verwendete 
							Version auch ändern, indem Sie mit der rechten 
							Maustaste auf die Schnittstelle klicken und 
							Eigenschaftenn auswählen  
								 
								 | 
							 
						 
					 
				 
			  |